„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite.

Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“

Politisch demokratische

Meinungsbildung!

Ihre Meinung ist gefragt! Wir erinnern erneut daran, dass wir alle das selbe Interesse haben, die Lebensumstände für alle zu verbessern und dies in Ruhe und mit Humor hier diskutieren. Politische Meinungsbildung braucht Geduld, denn der Weg ist das Ziel, warum also streiten, wenn wir gemeinsam viel schneller unsere Köpfe zusammenstecken können, um Synergien zu finden? Mit ihrer Beteiligung stimmen sie unseren Datenschutzbestimmungen zu! 

Bei all unseren Tools zur Ideenfindung stehen ihnen 5 Stimmrechte - die sie beliebig verteilen können - zur Verfügung!

Klicken sie dafür auf das  Symbol! Für die grafische Darstellung des aktuellen Zwischenergebnisses nutzen sie das  Diagramm!

 

Anbaumethoden: Haben die dicksten Bauern die dümmsten Kartoffeln?

Natürlich nicht, aber zumindest bekommen größere Landwirtschaftsbetriebe höhere Subventionen als der Kleinbauer. Und genau dass, lässt die ländliche Landwirtschaft und Kleinbetriebe aussterben. Was können wir dagegen tun? Wieder einmal sind ihre Vorschläge und Ideen gefragt. Wer eine Lösung findet, bekommt persönlich von uns den Landwirtschaftsnobelpreis! Es stehen ihnen 5 Vorschläge bzw. Stimmen - die sie beliebig verteilen können - zur Verfügung!

2

Stimmen

Kommentare (0)Unsere Bauern sollten für ihre Erzeugnisse mehr Geld bekommen, dann müssen sie weniger Düngen und die Nitratmenge im Grundwasser wird teduziert, obwohl die Kleinbauern nicht weniger Geld verdienen.
2

Stimmen

Kommentare (0)In Frankreich nutzen die bäuerlichen Agrarwissenschaftler die neuen Erkenntnisse für Anbaumethoden und die Wichtigkeit von Insekten bei der Schädlichkeitsbekämpfung! Damit Insekten für ein gesundes Biotop überwintern können, haben sie einen einfachen Trick aus ihrer bäuerlichen Kultur angewandt. Sie entsorgen den Sträucherschnitt ihrer Felder nicht mehr teuer, sondern lassen ihn in Mulden liegen.
1

Stimme

Kommentare (0)Brüssel muss dieses Problem erkennen und die Folgen für die Massentierhaltung. Mein Vorschlag ist, die ländliche Bauerwirtschaft dadurch zu beleben, jedem Kleinbauern mindestens zwei weibliche Zuchtbullen in der Sendung "Bauer sucht Frau" kostenlos für ein Jahr zur Verfügung zu stellen.
5 Stimmen übrig


Gerne können sie eigene Vorschläge mit zur Abstimmung bringen! Fügen sie dafür eine neue Antwort hinzu oder schicken sie uns ihre Idee mit der Kommentarfunktion unten auf der Seite, damit wir sie hinzufügen können. Auch die Beiträge in unserer Mediathek können diskutiert werden oder bewerten sie mit ihren fünf Stimmrechten diese mit ihrer Punktevergabe. Weiter Vorschläge von interessanten Medienbeiträgen für die Mediathek nehmen wir gerne auf. Schicken sie uns dafür den Link, damit wir ihn hinzufügen können.

Mediathek

Mediathek Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft: Anbaumethoden

Die Mediathek zur politisch demokratischen Meinungsbildung erfüllt den Zweck, sich ein Bild zu machen, wie in den Medien das jeweilige Thema diskutiert wird, um Informationen zu erhalten, eigene Entscheidungen zu treffen! Wenn sie ihrerseits interessante Beiträge gefunden haben, schicken sie uns den entsprechenden Link mit der Kommentarfunktion unten auf der Seite zu! Danke.

1

Stimme

Kommentare (0)Permakultur und biologischer Anbau!
1

Stimme

Kommentare (0)Alternative Anbaumethoden und Dürresommer 2018 | Werner Eckert und Hubert Kucher | SWR1 Leute
5 Stimmen übrig


You have no rights to post comments

Stimmen sie jetzt ab! Ihnen stehen 7 Stimmen zur Verfügung, die sie so verteilen können, wie sie wollen! Die Auswertung ist transparent und einsehbar mit klicken auf das Diagramm-Icon rechts! Für Konterfei der Kandidaten erneut auf das Icon klicken!

-
Welchem Politiker trauen sie am ehesten zu, die Zeichen der Zeit zu erkennen, die Instrumente und Organisationsformen unserer Demokratie in Deutschland effizienter, gerechter und transparenter zu machen?
-
Um ihre Stimme zu vergeben, klicken sie mit ihrer MAUS auf das + Zeichen!

+
Wolfgang Schäuble
37 Stimmen
+
Ursula van der Leyen
2 Stimmen
+
Unserer Bevölkerung
53 Stimmen
+
Svenja Schulze
1 Stimme
+
Sahra Wagenknecht
22 Stimmen
+
Robert Habeck
9 Stimmen
+
Jens Spahn
3 Stimmen
+
Horst Seehofer
9 Stimmen
+
Heiko Maas
6 Stimmen
+
Frank Altmeier
3 Stimmen
+
Christian Lindner
18 Stimmen
+
Bernd Baumann
39 Stimmen
+
Annegret Kamp-Karrenbauer
3 Stimmen
+
Andreas Scheuer
9 Stimmen
+
Andrea Nahles
9 Stimmen
+
Alice Weidel
35 Stimmen
7 Stimmen übrig