„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite.

Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“

Politisch demokratische

Meinungsbildung!

Ihre Meinung ist gefragt! Wir erinnern erneut daran, dass wir alle das selbe Interesse haben, die Lebensumstände für alle zu verbessern und dies in Ruhe und mit Humor hier diskutieren. Politische Meinungsbildung braucht Geduld, denn der Weg ist das Ziel, warum also streiten, wenn wir gemeinsam viel schneller unsere Köpfe zusammenstecken können, um Synergien zu finden? Mit ihrer Beteiligung stimmen sie unseren Datenschutzbestimmungen zu! Wir behalten uns vor, unsachgemäße Einträge in dieser entstehenden Encyklopädie der politischen Meinungsfindung zu löschen!

Bei all unseren Tools zur Ideenfindung stehen ihnen 5 Stimmrechte - die sie beliebig verteilen können - zur Verfügung!

Klicken sie dafür auf das  Symbol! Für die grafische Darstellung des aktuellen Zwischenergebnisses nutzen sie das  Diagramm!


Ideenwettbewerb: Direkte Demokratie und die Bürgergesellschaft stärken!

Alle Parteien bekräftigen immer wieder die direkte Demokratie in Deutschland stärken zu wollen, doch leider passiert so gut wie nichts. Da haben wir seid über 50 Jahren das positive Beispiel der Schweiz vor der Haustür, aber in Deutschland hat der Bürger schön brav seinen Mund zu halten, um alle 4 oder 5 Jahre sein Kreuz zu Markte und zur Wahl zu tragen. Damit wir möglichst alle Untertanen bleiben, sind die Hürden zu Referenden und Volksentscheiden so hoch angesetzt, dass es wirklich keinen Spaß macht, sich politisch zu engagieren. Wie ist ihre Meinung zu diesem Thema und was sind ihre Vorschläge, um mehr direkte Demokratie zu wagen? Sie haben wie immer 5 Vorschlags- und Stimmrechte, um sich an dieser demokratisch politischen Meinungsbildung zu beteiligen!

1

Stimme

Kommentare (0)Wir müssen es schaffen, wieder den Medien in Deutschland zu vertrauen, doch das wird immer schwerer: Siehe auch Peter Scholl Latour über das öffentlich-rechtliche Fernsehen: https://www.youtube.com/watch?v=aA6hZvQJFtk
1

Stimme

Kommentare (0)Im Volksmund sagt man: "Wer wählt, hat seine Stimme abgegeben!" Das sollte endlich aufhören, aber direkte Demokratie muss langsam eingeübt werden. Das sehen wir ja am Brexit!
1

Stimme

Kommentare (0)SPD-Spitzenkandidatin Barley über den Brexit siehe hier: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/katarina-barley-ueber-den-brexit-die-briten-haben-die-nase-voll-a-1258348.html
0

Stimmen

Kommentare (0)Es gibt zur Zeit nur eine Protestpartei, die es sich auf die Fahne geschrieben hat, den direkten Volksentscheid zu stärken. Ob sie es wirklich ernst meinen, sei mal dahin gestellt.
5 Stimmen übrig



You have no rights to post comments

Stimmen sie jetzt ab! Ihnen stehen 7 Stimmen zur Verfügung, die sie so verteilen können, wie sie wollen! Die Auswertung ist transparent und einsehbar mit klicken auf das Diagramm-Icon rechts! Für Konterfei der Kandidaten erneut auf das Icon klicken!

-
Welchem Politiker trauen sie am ehesten zu, die Zeichen der Zeit zu erkennen, die Instrumente und Organisationsformen unserer Demokratie in Deutschland effizienter, gerechter und transparenter zu machen?
-
Um ihre Stimme zu vergeben, klicken sie mit ihrer MAUS auf das + Zeichen!

+
Wolfgang Schäuble
37 Stimmen
+
Ursula van der Leyen
2 Stimmen
+
Unserer Bevölkerung
53 Stimmen
+
Svenja Schulze
1 Stimme
+
Sahra Wagenknecht
22 Stimmen
+
Robert Habeck
9 Stimmen
+
Jens Spahn
3 Stimmen
+
Horst Seehofer
9 Stimmen
+
Heiko Maas
6 Stimmen
+
Frank Altmeier
3 Stimmen
+
Christian Lindner
18 Stimmen
+
Bernd Baumann
39 Stimmen
+
Annegret Kamp-Karrenbauer
3 Stimmen
+
Andreas Scheuer
9 Stimmen
+
Andrea Nahles
9 Stimmen
+
Alice Weidel
35 Stimmen
7 Stimmen übrig