Finanzwende jetzt

 

Ihre Meinung ist gefragt! 

Wir erinnern erneut daran, dass wir alle das selbe Interesse haben, die Lebensumstände für alle zu verbessern und dies in Ruhe und mit Humor hier diskutieren. Politische Meinungsbildung braucht Geduld, denn der Weg ist das Ziel, warum also streiten, wenn wir gemeinsam viel schneller unsere Köpfe zusammenstecken können, um Synergien zu finden? Mit ihrer Beteiligung stimmen sie unseren Datenschutzbestimmungen zu! Wir behalten uns vor, unsachgemäße Einträge in dieser entstehenden Encyklopädie der politischen Meinungsfindung zum Thema Finanzwende zu löschen!

Bei all unseren Tools zur Ideenfindung stehen ihnen 5 Stimmrechte - die sie beliebig verteilen können - zur Verfügung!

Klicken sie dafür auf das  Symbol! Für die grafische Darstellung des aktuellen Zwischenergebnisses nutzen sie das  Diagramm!

Für Kommentare klicken sie auf Kommentare im Abstimmungstool!

 

Finanzwende jetzt

Über Jahrzehnte hat sich die Finanzindustrie immer mehr Einfluss erkauft. Gleichzeitig weichen ihre kurzfristigen Profitinteressen zunehmend von gesamtgesellschaftlichen Zielen ab. Um dieser Entwicklung entgegenzutreten, rufen wir dazu auf, eine Finanzwende einzuleiten. Schließen Sie sich uns an! Entweder mit eigenen Vorschlägen oder mit einer Stimmenbewertung für inspirierende Ideen. Es wird wieder im Verhältnis 5/3 kumuliert und panaschiert.

1

Stimme

Kommentare (0)In den letzten 30 Jahren wurden auf Druck der Lobby des großen Geldes immer mehr Steuerprivilegien geschaffen. Sie verursachen hohe Profite für eine kleine Anzahl von Personen und kosten die Gesellschaft 80 Milliarden Euro jährlich. Nach und nach wurde unser Steuersystem ungerechter, ohne dass mehr in Klimaschutz, sichere Arbeitsplätze oder faire Bildungschancen investiert wurde. Die Lobby des großen Geldes konnte einen Sieg nach dem anderen verbuchen.
0

Stimmen

Kommentare (0)Über Jahre hinweg wurden der Staatskasse – und damit uns allen – mindestens 35 Milliarden Euro durch CumEx- und CumCum-Geschäfte entwendet. Erst nach Jahren wurde der Plünderung der Steuerkassen endlich Einhalt geboten. So glaubten wir zumindest bisher (dazu weiter unten mehr). Das war der erste Skandal. Er steht zugleich für ein Versagen insbesondere der politisch Verantwortlichen. Doch schnell folgte der zweite Skandal: Die mangelnde politische und vor allem juristische Aufarbeitung von [Mehr...]CumEx+und+CumCum.%3Cbr+%2F%3E%0D%0A%3Cbr+%2F%3E%0D%0A
1

Stimme

Kommentare (0)Die Schufa sollte ihr Scoring-Verfahren für geeignete Aufsichtsbehörden, Gerichte und Expertengremien endlich vollständig transparent machen. Und die Öffentlichkeit muss zumindest nachvollziehen können, welche Merkmale in die Score-Berechnung einfließen.
6

Stimmen

Kommentare (0)Geldwäsche - das mag erstmal harmlos klingen, ist aber nur in Zusammenspiel mit anderen Verbrechen möglich. Findet sich auf der einen Seite Geldwäsche, liegt auf der anderen Steuerhinterziehung, Drogenhandel oder gar Terrorismus, Menschenhandel und weitere schlimme Verbrechen.
5 Stimmen übrig

 

 

 

Hier die Mediathek zum Thema Finanzwende

 

 

 

Mediathek Finanzwende jetzt

Hier finden sie Videos und Dokumentationen zu den aktuellen Themen der Finanzpolitik in Deutschland. Sie können für ihr Lieblingsvideo voten oder einen Kommentar schreiben mit der Kommentarfunktion.

1
0

Stimmen

2
0

Stimmen

3
0

Stimmen

4
1

Stimme

5
1

Stimme

5 Stimmen übrig