„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite.

Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“

Politisch demokratische

Meinungsbildung!

Ihre Meinung ist gefragt! Wir erinnern erneut daran, dass wir alle das selbe Interesse haben, die Lebensumstände für alle zu verbessern und dies in Ruhe und mit Humor hier diskutieren. Politische Meinungsbildung braucht Geduld, denn der Weg ist das Ziel, warum also streiten, wenn wir gemeinsam viel schneller unsere Köpfe zusammenstecken können, um Synergien zu finden? Mit ihrer Beteiligung stimmen sie unseren Datenschutzbestimmungen zu! Wir behalten uns vor, unsachgemäße Einträge in dieser entstehenden Encyklopädie der politischen Meinungsfindung zu löschen!

Bei all unseren Tools zur Ideenfindung stehen ihnen 5 Stimmrechte - die sie beliebig verteilen können - zur Verfügung!

Klicken sie dafür auf das  Symbol! Für die grafische Darstellung des aktuellen Zwischenergebnisses nutzen sie das  Diagramm!

 

Eigene Vorschläge einbringen, die das Bundesamt für Bildung und Forschung unterstützen können.

Die Kreativität und das Potential dieses Portals zur politisch demokratischen Meinungsbildung kann sich hier voll entfalten. Auf die Ideen hier sind wir wohl alle sehr gespannt. Es stehen ihnen wie gehabt 5 Vorschläge bzw. Stimmen zur Verfügung, sich an dieser Diskussionsrunde zu beteiligen!

1

Stimme

Kommentare (0)Die besten Lehrer sind immer noch die Mitschüler, die beim Erklären sogar ihr Wissen noch vertiefen. Aber die heutige Pädagogik unterstützt dieses miteinander vernetzt Lernen zu wenig, weil Lehrer ihre Schüler nicht als unterstützende Hilfskräfte einsetzen, meinetwegen sogar gegen Entlohnung.
1

Stimme

Kommentare (0)So wird das Thema im Bundestag erörtert!
https://youtu.be/KNeewkC5rTw
1

Stimme

Kommentare (0)Thema: Universitäten und Schulen müssen unbedingt virtuelle Klassenräume einrichten, dass z.B. erkrankte Schüler von Zuhause aus dem Unterricht folgen können.
5 Stimmen übrig


Fügen sie jetzt eine neue Antwort mit ihrer Inspiration zur politisch demokratischen Meinungsbildung hinzu! Natürlich nur, wenn sie eine haben!

 

 

 

 

You have no rights to post comments

Stimmen sie jetzt ab! Ihnen stehen 7 Stimmen zur Verfügung, die sie so verteilen können, wie sie wollen! Die Auswertung ist transparent und einsehbar mit klicken auf das Diagramm-Icon rechts! Für Konterfei der Kandidaten erneut auf das Icon klicken!

-
Welchem Politiker trauen sie am ehesten zu, die Zeichen der Zeit zu erkennen, die Instrumente und Organisationsformen unserer Demokratie in Deutschland effizienter, gerechter und transparenter zu machen?
-
Um ihre Stimme zu vergeben, klicken sie mit ihrer MAUS auf das + Zeichen!

+
Wolfgang Schäuble
37 Stimmen
+
Ursula van der Leyen
2 Stimmen
+
Unserer Bevölkerung
53 Stimmen
+
Svenja Schulze
1 Stimme
+
Sahra Wagenknecht
22 Stimmen
+
Robert Habeck
9 Stimmen
+
Jens Spahn
3 Stimmen
+
Horst Seehofer
9 Stimmen
+
Heiko Maas
6 Stimmen
+
Frank Altmeier
3 Stimmen
+
Christian Lindner
18 Stimmen
+
Bernd Baumann
39 Stimmen
+
Annegret Kamp-Karrenbauer
3 Stimmen
+
Andreas Scheuer
9 Stimmen
+
Andrea Nahles
9 Stimmen
+
Alice Weidel
35 Stimmen
7 Stimmen übrig