BMF macht Finanzpolitik in der EU!
Zur Gestaltung der europäischen Finanzpolitik leistet das Bundesfinanzministerium seinen zentralen Beitrag. Die Europaabteilung erarbeitet und koordiniert die deutschen Positionen zu Haushalts- und Finanzfragen der Europäischen Union. Ein ganz heißes Eisen also. Werden die deutschen Interessen genügend in der Entwicklung des Euro berücksichtigt? Es stehen ihnen 5 Vorschläge bzw. Stimmen - die sie beliebig verteilen können - zur Verfügung!
1
Stimme
Peer Steinbrück im Interview Die Haftungsunion in Europa für Banken, die in eine Schieflage geraten ist einer der Gründe für den Brexit und eine absolute Fehlentscheidung, weil sie zum Schulden machen geradezu verführt:
2
Stimmen
Artikel Wirtschaftswoche Bitte lasst das BMF weiter daran arbeiten, dass Konzerngewinne dort versteuert werden müssen, wo sie die Gewinne machen, sonst ist die steigende Jugendarbeitslosigkeit nicht zu bremsen.

5 Stimmen übrig